------ English version below --------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung zur Konferenz
Internationale Konferenz 2023 in Berlin
“Beschäftigung im Wandel - Kompetent in die Zukunft“
Termin: 9. Oktober 2023
Ort: VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin
(Vor-Ort und im Livestream)
Die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung veranstaltet anlässlich des Europäischen Jahres der Kompetenzen eine internationale Konferenz mit Beiträgen von Vertreter*innen der Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft aus ganz Europa.
Thematische Schwerpunkte werden die Erhöhung der Beteiligung an Weiterbildung, die Rolle von Angeboten der Bildungsberatung sowie die Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung für zukunftssichere Beschäftigung sein.
Es gibt die Möglichkeit vor Ort oder online teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass aktuell die Kapazitäten für eine vor Ort Teilnahme ausgeschöpft sind. Bei einer Anmeldung für eine vor Ort Teilnahme werden Sie jedoch automatisch auf die Warteliste gesetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sollten Plätze frei werden und wir Ihnen vor Ort doch noch einen Platz anbieten können, werden wir Sie umgehend kontaktieren.
Der Livestream wird online verfügbar sein über:
https://skillsforeurope.de/
Conference registration
International Conference 2023 in Berlin
“Employment in Transition – Skills for the Future“
Date: 9 October 2023
Venue: VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin
(on-site and livestream)
On the occasion of the European Year of Skills, the Berlin Senate Department for Labour, Social Services, Gender Equality, Integration, Diversity and Anti-Discrimination is hosting an international conference with contributions from representatives of politics, administration, civil society, science and economy from all over Europe.
The main topics of the conference will be increasing participation in continuing education and training, the role of educational counselling and the importance of in-company continuing education and training for futureproof employment.
Participation will be possible both on-site and online.
Please note that on-site participation is currently not possible as we have received more registrations than there are seats available on-site. However, if you register for on-site participation, you will automatically be placed on the waiting list. Please excuse any inconvenience. If seats become available and we can offer to participate on-site, we will contact you immediately.
The livestream will be available online via:
https://skillsforeurope.de/
Europaagentur
im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Berlin
gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Sitz Berlin - Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg – B-39610
Geschäftsführerinnen Gabriele Fellermayer, Andrea Keppke
Telefon : +49 (0) 30 - 284 09 - 129
Telefax : + 49 (0) 30 - 284 09 - 210
E-Mail: europaagentur@gsub.de
Internet: www.gsub.de
Europe Agency
On behalf of the Senate Department for Labour, Social Services, Gender Equality, Integration, Diversity and Anti-Discrimination, Berlin
gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Registered Office in Berlin – Commercial Register: Amtsgericht Charlottenburg – B-39610
Managing Directors: Gabriele Fellermayer, Andrea Keppke
Phone: +49 (0) 30 - 284 09 - 129
Fax: + 49 (0) 30 - 284 09 - 210
E-Mail: europaagentur@gsub.de
Internet: www.gsub.de