PWQ: Rückmeldung zum Abschluss-Berater*innentreffen
PWQ-Lunchtalks 2024
Zum Abschluss der 2. Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie leben!" wollen wir in drei einstündigen digitalen Veranstaltung Schlaglichter auf unterschiedliche Aspekte der Qualitätsentwicklung und Nachhaltigkeit in der Demokratiearbeit werfen.
Die Referentinnen werden an drei Dienstagen im September, Oktober und November 2024 Impulse in den Veranstaltungen geben. Anschließend gibt eine durch die PWQ moderierte Frage-Antwort-Runde Raum für Austausch.
___________________________________
Lunchtalk I: Bedeutung und Nutzen von Qualitätsentwicklung in der Demokratiearbeit
Termin: Dienstag, 10.09.2024, 12-13 Uhr
Referentin: Claudia Dehn (ArtSet FBB GmbH)
Plattform: Zoom-Videokonferenz (Einwahldaten werden ca. 1 Woche vor der Veranstaltung durch die PWQ versendet)
___________________________________
Lunchtalk II: Qualitätsentwicklung in der Praxis einer Non-Profit-Organisation
Termin: Dienstag, 15.10.2024, 12-13 Uhr
Referentin: Jamuna Oehlmann (BAG RelEx)
Plattform: Zoom-Videokonferenz (Einwahldaten werden ca. 1 Woche vor der Veranstaltung durch die PWQ versendet)
___________________________________
Lunchtalk III: Nachhaltige Qualitätsentwicklung durch Qualifizierung
Termin: Dienstag, 12.11.2024, 12-13 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Annette Zimmer (Universität Münster)
Plattform: Zoom-Videokonferenz (Einwahldaten werden ca. 1 Woche vor der Veranstaltung durch die PWQ versendet)
___________________________________
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum Donnerstag vor der jeweiligen Veranstaltung (gerne früher) über das nachfolgende Formular an. Alle Interessierten sind unabhängig von ihrem Förderstatus im Bundesprogramm "Demokratie leben!" herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Service- und Koordinierungsstelle des Begleitprojekts
ProjekteWerkstatt für Qualitätsprozesse (PWQ) im Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Servicemail: projektewerkstatt@gsub.de
Servicetelefon: 030 544 533 740 (Mo-Fr 9-17 Uhr)